Der Zertifizierungsprozess endet niemals!
Cradle to Cradle Certified® ist der weltweit führende Standard, der von Entwicklern, Marken und Herstellern für die Konzeption gesunder, gerechter und nachhaltiger Produkte verwendet wird.
Kurze Erläuterung zur Cradle to Cradle (Re-)Zertifizierung
Die Cradle to Cradle-Zertifizierung gibt an, in welchem Maße ein Produkt jedem der fünf separaten Kriterien entspricht, die durch das Cradle to Cradle-Prinzip unterschieden werden. Die fünf Säulen, nach denen Produkte bewertet werden, sind folgende:
– Materialauswahl
– Energieverbrauch im Produktionsprozess
– Sozialpolitik
– Wiederverwendung in technischen oder biologischen Kreisläufen
– Wasserverbrauch im Produktionsprozess.
Basierend auf der Gesamtbewertung dieser fünf Säulen erhält das Produkt/die Produkte eine Basic-, Bronze-, Silber-, Gold- oder Platin-Cradle to Cradle-Zertifizierung.
Wie werden die Produkte nun genau bewertet?
Das Cradle to Cradle Product Innovation Institute legt die Mindeststandards pro Kategorie fest. Der Hersteller der Produkte/Dienstleistungen lässt seine Produkte objektiv anhand der Cradle to Cradle-Kriterien bewerten. Jede Kategorie wird mit einer der Bewertungen (Basic, Bronze, Silber, Gold oder Platin) bewertet. Das Produkt wird in die Kategorie eingestuft, in der die niedrigste Bewertung (über die fünf Kategorien hinweg) vergeben wird.
Der Zertifizierungsprozess endet niemals!
So findet alle 2 Jahre eine Rezertifizierung statt. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass sich eine Organisation weiterhin für die fünf Kriterien bei der Entwicklung ihrer Produkte einsetzt. Während einer Rezertifizierung ist es wichtig, dass die Organisation nachweisen kann, dass der Plan bezüglich der Entwicklungen, die während des Zertifizierungsprozesses präsentiert wurden, tatsächlich umgesetzt wird. Damit man nachweisen kann, dass Fortschritte erzielt werden. Ist dies nicht der Fall, wird kein neues oder ein niedrigeres Zertifikat ausgestellt.
Holonite-Zertifizierung pro Säule!
Die fünf Säulen, nach denen Holonite-Produkte bewertet wurden, zusammen mit der Zertifizierung gemäß dem Cradle to Cradle-Prinzip, die wir bisher führen dürfen:
Material Health level: Silver
Materialauswahl
Das Produkt wurde zu mehr als 95% mithilfe eines ABC-X-Systems bewertet. Die Zusammensetzung des Aufbaus der Rohstoffe wurde analysiert und trägt zum Gesamtprozentsatz des Produkts bei. Das Produkt enthält keine Stoffe, die (bekanntermaßen oder vermutlich) Krebs, Geburtsfehler oder genetische Schäden verursachen können. Alle Gesundheitsprobleme wurden identifiziert und kontrolliert.
Renewable Energy and Carbon Management level: Gold
Energieverbrauch im Produktionsprozess
Für den Herstellungsprozess des Endprodukts verwendet Holonite 100% erneuerbare Elektrizität. Selbst erzeugt mit Solarpanelen, ergänzt durch 100% Windenergie. Für die Gebäudeheizung wird 100% Biogas verwendet.
Social Fairness level: Silver
Sozialpolitik
Holonite untersucht (proaktiv), ob es in der Lieferkette relevante soziale Probleme gibt und hat daraufhin eine Sozialpolitik entwickelt. Holonite verlangt von seinen Lieferanten, dass sie die Verhaltensregeln in Bezug auf Kinderarbeit, Einschüchterung von Individuen und Ausbeutung einhalten. Darüber hinaus führt Holonite verschiedene Projekte durch, die einen positiven Einfluss auf das Leben der Mitarbeiter und die lokale Gemeinschaft haben.
Material Reutilization level: Gold
Wiederverwendung in technischen oder biologischen Kreisläufen
Das Produkt hat eine Wiederverwendungsquote von mindestens 65%. Holonite hat eine Strategie entwickelt, wie mit Rohstoffen und deren Nährwerten nach Gebrauch umzugehen ist (einschließlich Umfang, Zeitplan und Budget).
Water stewardship level: Silver
Wasserverbrauch im Produktionsprozess.
Holonite hat kein Produkt, das vom Wasserverbrauch (oder Abwasser) abhängig ist. Darüber hinaus hat Holonite eine Politik entwickelt (positiver Einflussplan). Diese Politik bezieht sich auf wasserbezogene Probleme in der eigenen Umgebung und auf die von mindestens 20% ihrer Hauptlieferanten.
