Kontakt
Nachrichten

Holonite setzt auf die perfekte Kombination grüner Energie!

Veröffentlicht am 17 November 2018

Holonite setzt auf die perfekte Kombination grüner Energie!

Holonite in Tholen hat auf dem Dach ihrer Betriebshalle ein Solarstromprojekt mit 1.300 Solarmodulen realisiert. Damit setzen sie ihr kontinuierliches Engagement für nachhaltiges Wachstum fort.

Im Rahmen der Nachhaltigkeit nutzt Holonite seit Jahren grüne Energie, nämlich Windenergie. Holonite strebt jedoch danach, ihr Unternehmen in Bezug auf den Stromverbrauch zu einem großen Teil selbstversorgend zu machen. Daher wurde die Entscheidung getroffen, eine Solarenergieanlage zu installieren. Windenergie und Solarenergie werden hierbei perfekt miteinander kombiniert. Dies garantiert 100% nachhaltige Energie.

Mit der Installation der Solarenergieanlage auf dem Dach hat Holonite die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen gemäß den vorgeschriebenen Normen getroffen. Anschließend wurden in kurzer Zeit 1300 Solarmodule installiert.

Holonite ist in der Provinz Zeeland ansässig. Dies ist auch die Provinz, die auf Jahresbasis die meisten Sonnenstunden in den Niederlanden verzeichnet. Der erwartete Ertrag aus der Anschaffung der Solarmodule ist damit im Vergleich zu den übrigen Provinzen in den Niederlanden hoch. Die Solarmodule haben eine Gesamtleistung von 320 kW, womit Holonite hofft, auf Jahresbasis 380.000 kWh Solarstrom produzieren zu können.

Eine rentable Investition, mit der langfristig Geld eingespart werden kann. Dass der grüne Strom zu einem guten Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt beiträgt, ist daher ein sehr schöner Nebeneffekt. Es wird erwartet, dass Holonite während der Sommermonate durch die Erzeugung ihrer Energie auch einen ‚grünen‘ Beitrag für ihre Umgebung leisten kann. Dies mit dem Überschuss an Solarenergie.