Kontakt
Nachrichten

Neu: Trimax Hybrid

Veröffentlicht am 17 Dezember 2019

Neu: Trimax Hybrid

Die neue Trimax-Hybrid-Schwelle von Holonite macht den Produktionsprozess effizienter!

Gerne stellen wir Ihnen unsere neueste Schwelle vor, nämlich die Trimax-Hybrid! Ein Design, das durch die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage entstanden ist. Durch den Dialog mit unserem Kunden haben wir festgestellt, dass Bedarf an einer Schwelle besteht, die den Produktionsprozess effizienter gestaltet.

Eine wichtige Frage, die wir uns in der Forschungsphase gestellt haben, lautet: „Welchen Beitrag können wir als Hersteller und als Distributor jetzt für Sie leisten, damit wir gemeinsam einen effizienteren Produktionsprozess realisieren können?“ Dies selbstverständlich unter Beibehaltung eines qualitativ hochwertigen Produkts.

Unsere langjährige Erfahrung und Expertise in der Entwicklung, Produktion und Distribution von unter anderem Schwellen ermöglicht es uns, mit Ihnen als Kunden mitzudenken, um das Produkt und/oder den Prozess zu verbessern. Nach Gesprächen mit verschiedenen Parteien aus der Tischlerindustrie sind wir gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass der Produktionsprozess eines Rahmens effizienter gestaltet werden kann. Dies durch die Realisierung eines stabilen formstabilen Rahmens, bei dem keine temporäre Holzleiste erforderlich ist.

Dieser neue Ansatz erfordert neben der Produktion einer neuen Schwellenvariante auch eine Anpassung der Produktion des Rahmens. Wo traditionell die Schwelle direkt am Ende der Unterseite des Holzrahmens befestigt wird, wird in der neuen Produktionsmethode der Rahmen an der Unterseite mit einer schmalen Holzleiste verbreitert. Dies schafft einen stabilen formstabilen Rahmen. Für Holonite lag die Herausforderung in der Entwicklung einer angepassten Trimax-Schwelle, was zur neuen Trimax-Hybrid-Schwelle geführt hat. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Holzleiste vollständig in die Konstruktion integriert wird, was der Produktion ermöglicht, das Produkt in seiner Gesamtheit direkt zu lackieren. Der Rahmen wird aufgrund seiner Stabilität einfacher durch alle Phasen des Produktionsprozesses geführt. Darüber hinaus vereinfacht diese Methode das Anbringen von Beschlägen und Profilen.

Die Trimax Niedrigreliefschwelle haben wir für unser neuestes Design als Ausgangspunkt gewählt. Warum?; Die Trimax-Schwelle zeichnet sich als extrem leichte Schwelle aus. Es ist ein einzigartiges Design und wird durch sein 3-Kammer-Profil aus faserverstärktem Verbundwerkstoff hergestellt. Bei Belastung der Schwelle sorgt dies für eine optimale Kraftverteilung. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die mit stehender Luft gefüllten Kammern einen sehr guten Isolator bilden. Optional kann das 3-Kammer-Profil mit Isolierschaum gefüllt werden. Die Trimax Hybrid-Schwelle ist in Längen bis maximal 7 Meter und in der Farbe Anthrazit (137) erhältlich.